Was gibt es neues?

Azure Austria East – Microsofts neue Cloud-Region für Österreich

Azure Austria East – Microsofts neue Cloud-Region für Österreich

Mit Azure Austria East steht Unternehmen in Österreich erstmals eine eigene Microsoft-Cloud-Region zur Verfügung – mit geringerer Latenz, DSGVO-konformer Datenhaltung und modernster Sicherheit direkt vor Ort. Ein Meilenstein für digitale Lösungen und mehr Vertrauen in Cloud-Hosting in Österreich.

Umbraco 16 im Überblick: Headless-API, Tiptap-Editor & Segmentierung im neuen Major-Release

Umbraco 16 im Überblick: Headless-API, Tiptap-Editor & Segmentierung im neuen Major-Release

Mit Umbraco 16 erscheint das bisher größte und zukunftsweisendste Update für das beliebte .NET-basierte Open-Source-CMS. Die neue Version bringt einen modernen Tiptap-Editor, Segment-Support, feingranulare Rechteverwaltung und erstmals eine vollständig integrierte Headless-API.

Umbraco Codegarden 2025

5 Key-Takeaways der Umbraco Codegarden 2025

Die Codegarden 2025 – das alljährliche Umbraco-Flaggschiff-Event in Odense – stand ganz im Zeichen von Skalierbarkeit, Sicherheit und KI-Readiness. Über 800 Entwickler-, Marketing- und Digital-Leads erlebten vor Ort, wie das CMS-Ökosystem den Sprung vom klassischen Content-Management zur...

Answer Engine Optimization

Answer Engine Optimization (AEO): Wie wir deine Website für ChatGPT & Co. sichtbar machen

Wie macht man eine Website sichtbar für ChatGPT, Perplexity & Co.? Klassische SEO reicht dafür nicht mehr aus. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Answer Engine Optimization (AEO) funktioniert, warum sie für Unternehmen immer wichtiger wird – und wie wir dich dabei unterstützen, deine Inhalte...

KI-Workshops für Unternehmen: Jetzt auf den EU AI Act vorbereiten!

KI-Workshops für Unternehmen: Jetzt auf den EU AI Act vorbereiten!

Der EU AI Act tritt schrittweise ab 2025 in Kraft und bringt neue Regeln für den Einsatz von KI in Unternehmen. Besonders Hochrisiko-Systeme unterliegen strengen Anforderungen. Unternehmen sollten sich frühzeitig auf die neuen Vorschriften vorbereiten, um Compliance sicherzustellen.

Umbraco 15 Release

Neuer Release: Umbraco CMS 15 auf .NET 9 Basis!

Umbraco 15 wurde am 14. November 2024 veröffentlicht. Die neue Version bringt bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Performance, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Version 15 vom Umbraco CMS soll vor allem die Entwicklung für umfangreiche, content-driven Websites erleichtern.

uMarketingSuite is now Umbraco Engage

uMarketingSuite wird Umbraco Engage

Im August 2024 hat Umbraco die populäre uMarketingSuite übernommen - nun wird das Tool unter dem neuen Namen Umbraco Engage weiterentwickelt. Als vielseitges Marketing-Toolkit bietet Umbraco Engage alles, was digitale Marketer benötigen: von tiefen Einblicken in die Nutzerinteraktion, über gezieltes...

Umbraco vs. Sitecore

CMS im Vergleich: Umbraco vs. Sitecore

Bei der Auswahl eines Content-Management-Systems stehen Marketer vor der Herausforderung, eine Plattform zu wählen, die nicht nur technisch leistungsfähig ist, sondern auch gezielt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Funktionen bietet. Beide Plattformen bieten viele Werkzeuge, um Content zu...

WYSIWYG Editoren

WYSIWYG Editoren: Content live editieren im CMS

WYSIWYG steht für What You See Is What You Get. Ein WYSIWYG-Editor ist somit ein Tool, mit dem Content erstellt und bearbeitet werden kann, während das Endergebnis (in Echtzeit) anzeigt wird. Der Benutzer sieht im Editor also genau, wie eine Änderung auf der fertigen Website, dem finalen Dokument...

Woman thinking about GA big

Google Analytics Alternativen

Google Analytics wird hinsichtlich geltender Datenschutzbestimmungen in der EU oft als durchaus problematisch gesehen. Der Daten-Gigant verfügt zweifelsohne über die Vormachtstellung im Suchmaschinen und Online-Marketing Bereich, was jedoch nicht bedeutet, dass es keine ebenbürtigen Alternativen...

1 2 3 4