Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Demo an!
Umbraco Extensions sind zusätzliche Module und Erweiterungen, die sich nahtlos in das CMS integrieren lassen. Sie ermöglichen es, individuelle Anforderungen schnell umzusetzen – von Formularerstellung bis hin zu komplexem E-Commerce. Für Unternehmen bedeutet das: höhere Flexibilität, weniger Entwicklungsaufwand und eine zukunftssichere CMS-Architektur.
Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Umbraco Extensions im Überblick
- Umbraco Forms – intuitive Formulare
- Umbraco Commerce – E-Commerce-Lösungen
- Umbraco Engage – Marketing & Personalisierung
- Weitere relevante Extensions
- Vorteile von Umbraco Extensions für Unternehmen in Österreich
- Fazit: Umbraco Extensions als Erfolgsfaktor
Mit Umbraco Forms lassen sich ohne Programmieraufwand Formulare erstellen, validieren und in bestehende Workflows integrieren. Praxisbeispiel: Eine Stadtverwaltung in Oberösterreich kann Bürgeranträge online erfassen und automatisch an die zuständige Abteilung weiterleiten – effizient und DSGVO-konform.
Umbraco Commerce bietet eine flexible Plattform für den Online-Handel, inklusive Multi-Shop- und Multi-Language-Support. Praxisbeispiel: Ein Handelsunternehmen aus Wien integriert Commerce direkt in sein CMS und verbindet es mit Dynamics 365 für ein nahtloses Warenwirtschaftssystem.
Mit Umbraco Engage lassen sich Inhalte personalisieren und zielgerichtet ausspielen. Unternehmen können damit Marketing-Automatisierungen umsetzen, die auf Nutzerdaten basieren. Praxisbeispiel: Eine Hochschule in Linz zeigt Studieninteressierten personalisierte Inhalte zu Studienrichtungen, basierend auf ihrem bisherigen Klickverhalten.
Der Einsatz von Umbraco Extensions bringt für Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch standardisierte Erweiterungen lassen sich Prozesse deutlich effizienter gestalten – das spart sowohl Zeit als auch Entwicklungskosten. Gleichzeitig profitieren Organisationen von der hohen Skalierbarkeit: Ob kleines Projekt oder internationale Portallösung, die Extensions wachsen flexibel mit den Anforderungen.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die starke Integrationsfähigkeit. Schnittstellen zu etablierten ERP-, CRM- oder Marketing-Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics oder Salesforce ermöglichen eine nahtlose Einbindung in bestehende IT-Landschaften. Besonders für den B2B-Bereich sind Umbraco Extensions interessant, da sie speziell auf Unternehmen zugeschnitten sind, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Stabilität und Performance stellen.
Mit Umbraco Extensions verwandeln Sie Ihr CMS in ein maßgeschneidertes digitales Ökosystem – ideal für Unternehmen, die auf Flexibilität, Integration und Zukunftssicherheit setzen. Ob Forms für Formulare, Commerce für E-Commerce oder Engage für Marketing-Automatisierung – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Sie möchten erfahren, wie Umbraco Extensions Ihr Projekt beschleunigen können?
Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Demo an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Expert:innen in Wien, Linz oder ganz Österreich.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung oder Optimierung Ihrer digitalen Projekte. Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Vision umsetzen können!